Ein Hingucker - und Reinbeisser! (Rezept von Mairanna Buser www.mariannabuser.ch)
Curryquark:
150 g Vollmilchquark
2 TL Curry
1/2 TL Salz
wenig Chili
Randenplätzchen:
2 gekochte Randen
ca. 120 g Frischkäse mit Kräuter
8 EL Paniermehl
3 EL Bratbutter
1. Für den Curryquark alle Zutaten in eine Schüssel geben, aufschlagen,
abschmecken.
2. Randen in feine Scheiben schneiden. Ergibt ca. 12 Stück.
3. Frischkäse auf je eine Seite der Randenscheiben streichen. Die
ganzen Scheiben anschliessend im Paniermehl wenden. In einer
beschichteten Pfanne die Bratbutter nach und nach erhitzen und
die Randenplätzchen beidseits goldbraun backen.
Die knusprigen Randenplätzchen mit dem Curryquark
zusammen
servieren.
Schöner hast du nie eine Rande leuchten gesehen! (Rezept von Mairanna Buser www.mariannabuser.ch)
1 El Bratbutter
800 g gelbe Randen
geschält, in mittelgrosse
Würfel geschnitten
2 dl Wasser
1 Lorbeerblatt
1 TL Meersalz
1,5-2 EL Stärkemehl
2,5 dl Wasser
1 EL Zitronensaft
1 TL Zitronenschale
2 Prisen Ingwer
2 Prisen Kardamom
2 Prisen Koriander
1 TL Meersalz
1. Randenwürfel im heissen Butterschmalz anschwitzen. Mit
Wasser ablöschen, Lorbeerblatt und Salz dazugeben, aufkochen
und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten weichkochen.
2. Stärkemehl mit Wasser und Zitronensaft anrühren, zu den
gekochten Randen giessen, aufkochen.
3. Gewürze dazugeben und Lorbeerblatt entfernen.
Zu diesem Gericht passt Hirse oder Reis, passen Getreidebratlinge oder es ein Blattgemüse.
Roh und geschnitten sind Chioggia-Randen luftempfindlich; rasch nehmen sie eine gräuliche Farbe an. Darum
solltest du die Chioggias erst kurz vor dem Verzehr zubereiten – oder du deckst sie mit Klarsichtfolie ab.
(Rezept von Mairanna Buser www.mariannabuser.ch)
0,5 dl weisser Balsamico-Essig
1 Prise Meersalz
0,5 dl Wasser
1 dl Olivenöl
wenig schwarzer Pfeffer
2 Chioggia-Randen
½ Bund Schnittlauch
1. Zutaten für die Sauce mischen
2. Randen rüsten, mit dem Gemüsehobel in feine Scheiben hobeln.
3. Die Chioggiascheiben auf Teller oder Platten anrichten und die Sauce darüber verteilen.
4. Schnittlauch fein schneiden und über das Carpaccio verteilen
Einfach, aber überraschend pfiffig! (und es verbindet Wurzel und Frucht)
(Rezept von Mairanna Buser www.mariannabuser.ch)
Für die Sauce:
3 EL Olivenöl
4 EL Zitronensaft
½-1 Zehe Knoblauch, gepresst
½ TL Meersalz
wenig Pfeffer
1 kleine Prise Nelkenpulver
3 mittlere Randen, gerüstet
2 mittlere Äpfel, gerüstet
1. Die Zutaten für die Salatsauce zu einer pikanten Sauce verrühren.
2. Randen und Äpfel direkt in die Salatsauce reiben. Gut umrühren
Etwas aufwändiger; aber es macht Spass & schmeckt grossartig!
(Rezept von Mairanna Buser www.mariannabuser.ch)
1-2 Chioggia Randen
½ Liter Frittieröl (Erdnuss/Kokos)
Salz
Haushaltpapier
1. Randen rüsten und in feine Scheiben hobeln.
2. Frittieröl in eine kleine, hohe, stabile Pfanne giessen.
Öl auf ca. 160°C erhitzen (Temperatur messen oder ein
Holzstäbchentest: bildet Bläschen um den Stiel)
3. Chioggiaranden portionenweise frittieren. Auf dem Haushaltpapier
abtropfen, salzen und sofort geniessen!
Menge: 3-4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 45 min
kleine Muffinförmchen 60 Stück (Durchmesser ca. 2 cm)
Alternative als Cake.
Zubereitungszeit: ca. 60 min
Menge: 4 Personen (Pro Person wird mit einer Quitte gerechnet.)