Schön, Dich begrüssen zu dürfen! Im beschaulichen Iffwil, hinter Bern gelegen, bewirtschaften wir seit über dreißig Jahren einen kleinen, ungemein vielseitigen Bauernhof. Engagiert, sorgfältig und kreativ setzen wir uns dafür ein, dass unser Hof gesunde und geschmackvolle Lebensmittel hervorbringt. Dass es den Tieren, den Pflanzen, dem Boden und uns Menschen gut geht! Auch deshalb arbeiten wir nach den Richtlinien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft; diese Art zu wirtschaften ist arbeitsintensiv – und schont die Natur, Du wirst es schmecken!
Hast du Lust auf den Märit zu fahren und die Produkte vo Zaugg's Biohof zu verkaufen?
Wir suchen eine Märithilfe in Jegenstorf und Münchenbuchsee.
Wir suchen eine Person, die gerne die Verantwortung für den Märit am Dienstag in Münchenbuchsee und jeden 2. Samstag in Jegenstorf übernimmt.
Ab sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine Person, die für unseren Mittagstisch kocht und in der Verarbeitung mithilft.
27. Januar 2023:
Winterblumenkohl erträgt Minustemperaturen bis -8 Grad problemlos. Im letzten Dezember hat der Winterblumenkohl aber einen Frostschaden erlitten, nachdem die Temperaturen in relativ kurzer Zeit auf -10 Grad gesunken sind. Interessanterweise waren vor allem die Pflanzen am Feldrand betroffen. Die erfrorenen Pflanzen werden matschig, weil die tiefen Temperaturen und der schnelle Temperaturwechsel die Zellen zum Platzen gebracht haben. So sind zwischen 5 und 10 Prozent der Ernte zerstört worden.
20. Januar 2023:
Der Brüsseler wächst im Triebraum und wird dort geerntet, da die Ernte auf dem Feld sich auf die Wurzeln beschränkt.
6. Januar 2023:
Die Karotten im Tunnel sind gekeimt. Wo vor einigen Wochen noch das Unkraut abgeflammt wurde, spriessen heute die nächsten Bundrüebli.